338 Titel

 
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Virale Räume und Zeitschichten des Umbruchs

    eine exemplarische Analyse von Raum-Zeit-Konstruktionen zum 'zweiten Lockdown' auf ORF.at
    Bendl, Christian
    In: Corona-Diskurse in und über Österreich : Themenheft, hrsg. v. Bülow, Lars und Diehr, Anne und Pfurtscheller, Daniel und Thome, Sebastian
    Wien : Universität Wien, Institut für Sprachwissenschaft, 2021
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Vom einheimischen Reden

    TirolerInnen im Tourismus betrachten ihre Sprache und ihre Sprachverwendung
    Dannerer, Monika
    In: Miszellen und mehr. Hans Moser zum 80. GeburtstagMiszellen und mehr. Hans Moser zum 80. Geburtstag / Mathis-Moser, Ursula; Schröder, Thomas
    2019
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Vom Fahren bei schlechter Sicht, Beschleunigen, Abbremsen und Stillstehen auf dem Pannenstreifen - Beobachtungen zur Leitmetapher der Automobilität im [...]

    Reisigl, Martin [1969-]
    In: Corona-Diskurse in und über Österreich : Themenheft, hrsg. v. Bülow, Lars und Diehr, Anne und Pfurtscheller, Daniel und Thome, Sebastian
    Wien : Universität Wien, Institut für Sprachwissenschaft, 2021
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Vom Machiavellismus zur Hospitalisierung - Expertokratie oder Mündigkeit im Zeitalter der Digitalisierung

    Schönherr-Mann, Hans-Martin
    In: DataPolitics : zum Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter, hrsg. v. Bachor, Martina und Hug, Theo und Pallaver, Günther
    Innsbruck : innsbruck university press, 2021
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Vom Tyrann(inn)enmord zur Sezession des Nordens: die Allgemeine Staatslehre in Game of Thrones

    Gamper, Anna
    In: "Beyond the Wall": Game of Thrones aus interdisziplinärer Perspektive, hrsg. v. Gamper, Anna und Müller, Thomas
    Wiesbaden : Springer VS, 2022
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Vom Urslavischen zu den slavischen Einzelsprachen

    zur computergestützten Modellierung von Lautgesetzen
    Weinberger, Helmut
    In: Kulturen verbinden - connecting cultures - sbližaja kul'tury : Festband anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Slawistik an der Universität Innsbruck, hrsg. v. Fuchsbauer, Jürgen und Stadler, Wolfgang und Zink, Andrea
    Innsbruck : innsbruck university press, 2021
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Von achetzn über böpetzn zu zwinggetzn, von den Almingern über die Bussinger zu den Walzingern

    dilettantische Beobachtungen eines Historikers zu den Suffixen -etzn und -inger im Dialekt und in der Umgangssprache des Tiroler Unterlands
    Riedmann, Josef
    In: Miszellen und mehr. Hans Moser zum 80. GeburtstagMiszellen und mehr. Hans Moser zum 80. Geburtstag / Mathis-Moser, Ursula; Schröder, Thomas
    2019
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Von der Verwundbarkeit zum Mitgefühl

    zum politischen Beitrag von Theologie und Religionen in säkular-pluraler Zeit
    Neulinger, Michaela
    In: Glaube und Politik in einer pluralen Welt, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2017
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    "Von Ewigkeit zu Ewigkeit…"

    Visionäre und eschatologische Aspekte der Liturgie
    Lumma, Liborius Olaf
    In: Welt am Abgrund : Zukunft zwischen Bedrohung und Vision, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2019
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Von Heldenplatz zu Vom Balkon. Zur Rezeption des Heldenplatz-Skandals in Robert Schindels Roman Der Kalte

    Huber, Martin
    In: Entwicklungen der Dramatik und Formen des Theaters in Österreich seit den 1960er Jahren, hrsg. v. Klettenhammer, Sieglinde und Wiesmüller, Wolfgang
    Innsbruck : innsbruck university press, 2020
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Vorwort

    Stadler, Wolfgang ; Kapelari, Suzanne
    In: Grenzgänge und Grenzziehungen : transdisziplinäre Ansätze in der Lehrer*innenbildung, hrsg. v. Brocca, Nicola und Dittrich, Ann-Kathrin und Kolb, Jonas
    Innsbruck : innsbruck university press, 2022
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Wahl-Watching

    Online-Wahlkampf-Monitoring im Lichte des Leitfadens für digitale Demokratie
    Barthelmes, Mara ; Gold, Vivienne ; Hinrichs, Lena ; Hofmann, Vincent ; Kettemann, Matthias C.
    In: Plattformregulierung im Superwahljahr 2021 : Ergebnisse rechtswissenschaftlicher, sozialwissenschaftlicher und datenwissenschaftlicher Studien zu Parteien und Plattformen im Bundestagswahlkampf, hrsg. v. Hofmann, Vincent und Kettemann, Matthias C.
    Hamburg : Hans-Bredow-Institut (HBI), 2021
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Warum das Leid?

    die Antworten der Offenbarungsreligionen kritisch hinterfragt
    Simonini, Tobias
    In: Wofür es sich zu leben lohnt : zum Verhältnis von Ethik und Spiritualität, hrsg. v. Datterl, Monika und Deinhammer, Robert und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck, 2022
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    "Was der Herr von dir erwartet: Nichts anderes als dies: Recht tun" (Mi 6,8b)

    eine Auseinandersetzung mit befreiungstheologischen Blickwinkeln
    Klein, Irmgard
    In: Friede - Gnade - Gerechtigkeit : im Spannungsfeld zwischen Institutionen und persönlichem Engagement, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2020
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Was für ein Mensch!

    Charisma, Narzissmus und christlicher Glaube
    Sandler, Willibald
    In: Gestalten des Glaubens : Hoffnungsträger und Stolpersteine, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2018
  • Titelblatt

    Was ist der Leib?

    eine Kritik an der Leib/Körper-Unterscheidung
    Wehinger, Daniel
    In: Körper:Gender:Sexualität als Chance für die Theologie, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia , (2023), Seite 15-30
    Innsbruck : Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck, 2023
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Wege aus dem Dazwischen: Erzählschemata und Identitätsverhandlungen bei Julya Rabinowich

    Engel, Christine
    In: Kulturen verbinden - connecting cultures - sbližaja kul'tury : Festband anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Slawistik an der Universität Innsbruck, hrsg. v. Fuchsbauer, Jürgen und Stadler, Wolfgang und Zink, Andrea
    Innsbruck : innsbruck university press, 2021
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Weinbergers Lautmaschinen

    Holzer, Georg
    In: Kulturen verbinden - connecting cultures - sbližaja kul'tury : Festband anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Slawistik an der Universität Innsbruck, hrsg. v. Fuchsbauer, Jürgen und Stadler, Wolfgang und Zink, Andrea
    Innsbruck : innsbruck university press, 2021
  • Titelblatt

    Weltstaat: zwischen Utopie und Untergang

    Duller, Melina C. ; Kraxberger, Andreas M. ; Strozzega, Mara ; Thiedman, Robin H.
    In: Eine Welt der Ordnungen : weltpolitische Ordnungsformen des 20. und 21. Jahrhunderts, hrsg. v. Senn, Martin und Kraxberger, Andreas , (2022), Seite 191-225
    Innsbruck : innsbruck university press, 2022
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Wenn einer sich mit Oswald von Wolkenstein abgibt

    Bochmann, Klaus
    In: Miszellen und mehr. Hans Moser zum 80. GeburtstagMiszellen und mehr. Hans Moser zum 80. Geburtstag / Mathis-Moser, Ursula; Schröder, Thomas
    2019