Autor / Beteiligte : Paganini, Claudia

 
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Das "Evangelium Gottes" (Röm 1,1) als Grundlage christlicher Ethik im Römerbrief

    Hasitschka SJ, Martin ; Stare, Mira
    In: Wofür es sich zu leben lohnt : zum Verhältnis von Ethik und Spiritualität, hrsg. v. Datterl, Monika und Deinhammer, Robert und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck, 2022
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    "Der Glaube kommt aus gehörter Botschaft" (Röm 10,17)

    die Verkündigung des Evangeliums bei Paulus und Lukas und in der Gegenwartunter digitalen Voraussetzungen
    Hasitschka SJ, Martin ; Stare, Mira
    In: Digitalisierung - Religion - Gesellschaft, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2021
  • Titelblatt

    "Es gibt nicht mehr ... männlich und weiblich, dennihr alle seid einer in Christus Jesus." (Gal 3,28)

    Gleichstellung von Frauen und Männern im Urchristentum
    Hasitschka SJ, Martin ; Stare, Mira
    In: Körper:Gender:Sexualität als Chance für die Theologie, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia , (2023), Seite 157-174
    Innsbruck : Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck, 2023
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    "Sie folgen dem Lamm nach, wohin es auch geht." (OFFB 14,4)

    Gewalt und Gewaltverzicht in der Offenbarung des Johannes
    Hasitschka, Martin ; Stare Mira
    In: Gewalt im Namen Gottes - ein bleibendes Problem?, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2016
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    "Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin." (1Kor 15,10)

    Paulus und sein Verständnis von Friede, Gnade und Gerechtigkeit
    Hasitschka, Martin ; Stare, Mira
    In: Friede - Gnade - Gerechtigkeit : im Spannungsfeld zwischen Institutionen und persönlichem Engagement, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2020
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Maria Magdalena

    das Zeugnis der Evangelien und die bewegte Wirkungsgeschichte
    Hasitschka, Martin ; Stare, Mira
    In: Gestalten des Glaubens : Hoffnungsträger und Stolpersteine, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2018
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Fürchte dich nicht

    denn die Angst führt den Menschen in die Falle. Ein Essay
    Heine, Susanne
    In: Welt am Abgrund : Zukunft zwischen Bedrohung und Vision, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2019
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Geht es nur ums Tun?

    die unverzichtbare Bedeutung der Spiritualität für die christliche Moral
    Hofmann SJ, Stefan
    In: Wofür es sich zu leben lohnt : zum Verhältnis von Ethik und Spiritualität, hrsg. v. Datterl, Monika und Deinhammer, Robert und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck, 2022
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    "Was der Herr von dir erwartet: Nichts anderes als dies: Recht tun" (Mi 6,8b)

    eine Auseinandersetzung mit befreiungstheologischen Blickwinkeln
    Klein, Irmgard
    In: Friede - Gnade - Gerechtigkeit : im Spannungsfeld zwischen Institutionen und persönlichem Engagement, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2020
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Gott und das liebe Vieh

    Tierethik und Tierrechte im Alten Testament
    Kraml, Anna
    In: Wofür es sich zu leben lohnt : zum Verhältnis von Ethik und Spiritualität, hrsg. v. Datterl, Monika und Deinhammer, Robert und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck, 2022
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Detektiv Daniel ermittelt

    Chancen digitaler Bildung im Religionsunterricht
    Kraml, Anna
    In: Digitalisierung - Religion - Gesellschaft, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2021
  • Titelblatt

    "Wunderbarer war deine Liebe für mich" (2 Sam 1,26a)

    Sexualität und Einvernehmlichkeit im Alten Testament
    Kraml, Anna
    In: Körper:Gender:Sexualität als Chance für die Theologie, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia , (2023), Seite 125-139
    Innsbruck : Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck, 2023
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Gewalt im Namen der Menschenwürde?

    bioethische Konflikte in der Europäischen Union als Folge ihrer Grundrechte-Charta
    Leher, Stephan
    In: Gewalt im Namen Gottes - ein bleibendes Problem?, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2016
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Europa - christlich?!

    Leibold, Gerhard
    In: Glaube und Politik in einer pluralen Welt, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2017
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    "Von Ewigkeit zu Ewigkeit…"

    Visionäre und eschatologische Aspekte der Liturgie
    Lumma, Liborius Olaf
    In: Welt am Abgrund : Zukunft zwischen Bedrohung und Vision, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2019
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Mose, David und Jesus als politische Vorbilder

    Markl, Dominik
    In: Gestalten des Glaubens : Hoffnungsträger und Stolpersteine, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2018
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Christsein am Abgrund

    Martin von Tours und die Kunst der Heiligkeit in unheiligen Zeiten
    Moosbrugger, Mathias ; Karmann, Thomas
    In: Welt am Abgrund : Zukunft zwischen Bedrohung und Vision, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2019
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Von der Verwundbarkeit zum Mitgefühl

    zum politischen Beitrag von Theologie und Religionen in säkular-pluraler Zeit
    Neulinger, Michaela
    In: Glaube und Politik in einer pluralen Welt, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2017
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Ethik der Vorbilder

    der neue Exemplarismus
    Niederbacher, Bruno
    In: Gestalten des Glaubens : Hoffnungsträger und Stolpersteine, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2018
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Das Gespräch nicht verstummen lassen...

    Chancen und Probleme des weltanschaulichen Dialogs
    Paganini, Claudia
    In: Gewalt im Namen Gottes - ein bleibendes Problem?, hrsg. v. Datterl, Monika und Guggenberger, Wilhelm und Paganini, Claudia
    Innsbruck : innsbruck university press, 2016