30 Titel

 
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Chancen und Herausforderungen einer transnationalen feministischen Solidarität

    am Beispiel der Organisation Gender CC – Women for Climate Justice
    Dell'Anna, Chiara
    Innsbruck, 29. Septemeber 2022
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Erfolg trotz (!) Migration

    zur Nutzung von Ressourcen und der Entwicklung von Erfolgsstrategien von jungen, erfolgreichen Postmigranten
    Sahan, Yesim
    Innsbruck, 2019
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Es sollte ganz egal sein, woher jemand kommt. Mensch ist Mensch

    eine qualitative Untersuchung über Rassismuserfahrungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Innsbruck
    Larcher, Eva
    Innsbruck, Mai 2018
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Flüchtlinge im Bildungssystem

    "Integration“ schulpflichtiger Flüchtlinge in die Bildungssysteme Österreichs und Deutschlands - Herausforderungen und Chancen
    Fenkart, Gloria
    Innsbruck, Juni 2018
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Frauen und Flucht

    Köhler, Isabel
    Innsbruck, Februar 2018
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Gelebte Inklusion - Schule für ALLE als Herausforderung an das Schulsystem

    Gelingensfaktoren und Stolpersteine
    Haßlwanter, Andreas
    Innsbruck, [2020]
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Heterogenes Klassenzimmer

    Herausforderungen und gewünschte Unterstützungsmaßnahmen des Lehrpersonals bei Inklusionsprozessen in der Volksschule
    Gegenleithner, Stefanie
    Innsbruck, 2023
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Institutionelle Diskriminierung

    eine Darstellung vom Umgang mit Migration und Differenz in luxemburgischen Grundschulen
    Ferron, Lisa
    Innsbruck, Mai 2018
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Kontraste in der Migrationsgesellschaft

    Erfahrungen nach der Flucht in Südtirol
    Pfattner, Lena
    Innsbruck, 2019
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Latenter bis manifester Rassismus im Alltag

    eine qualitative Studie über erfolgreiche Frauen mit "Migrationshintergrund"
    Gamper, Sara Carina
    Innsbruck, März 2023
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Das Leben nach der Flucht!

    Spannungsfelder von Flüchtlingsfamilien und deren Bewältigung
    Schögl, Carina
    Innsbruck, Jänner 2020
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Libro e moschetto - il fascista perfetto

    die Erziehung in Italien und in Südtirol während des "ventennio fascista"
    Tartarotti, Julia
    Innsbruck, Juni 2021
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung

    Maßnahmen gegen den Frauenhandel von Nigeria nach Italien
    Bauer, Beatrix
    Innsbruck, 2019
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Migration in der Adoleszenz

    Jugendarbeit als Lebensort von Jugendlichen mit verschiedenen Lebensentwürfen im Kontext von Migration
    Kurul, Elem Yeter
    Innsbruck, Juni 2023
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Migrationsforschung und andere Freiheitsübungen

    Bildungsgeschichten oder der postnationale Bildungsroman als Beitrag einer subversiven Praxis in Literatur und Migration
    Vasilic, Milos
    Innsbruck, 09/2020
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Multilingualismus

    Sprechen kann jeder - doch wie viele Sprachen? : Über die Vielfalt von Sprache und deren Anerkennung
    Kuzmic, Mihaela
    Innsbruck, 2020
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Pop-Musik und die Neue Rechte

    Nuderscher, Ricardo
    Innsbruck, 18. September 2018
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Postmigrantische Selbstermächtigung

    eine qualitative Studie zur Darstellung von Migration im Film "Die Migrantigen"
    Weber, Daria
    Innsbruck, September 2019
  •  Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Rassismus im Wandel der Zeit

    historische und gesellschaftliche Veränderungen des Rassismusbegriffs
    Sölder, Michael
    Innsbruck, September 2020