20 Titel

 
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Alltagsrassismus

    aus der Perspektive von Menschen aus EU-Binnenmigrationsländern, die in Tiroler Tourismusbetrieben tätig sind
    Hörzenberger, Stefanie
    Innsbruck, Februar 2020
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Bildung trotz Schule?

    Karrieren und Barrieren im Schulsystem für Kinder und Jugendliche aus Migrationsfamilien
    Mandl, Bianca
    Innsbruck, 2019
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Diskriminierung und Rassismus im Migrationskontext

    am Beispiel von türkischen Taxifahrern in Innsbruck
    Pompei, Julia
    Innsbruck, [2019]
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Die dritte Generation

    über die Verortungspraxen und biographischen Erfahrungen junger Postmigrantinnen im urbanen Raum
    Rotter, Anita [1989-]
    Innsbruck, November 2016
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Gemeinwesenarbeit - eine experimentelle Utopie

    die Anwendung der Projektmethode und die Analyse eines Netzwerks im Sozialraum anhand eines Pilotprojekts im Stadtteil Pradl in der Landeshauptstadt Innsbruck
    Hackl, Christoph
    Innsbruck, August 2022
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Haltestelle Deutschland

    eine qualitative Studie über den Lebensalltag in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende Hermeskeil
    Brosche, Jana
    Innsbruck, April 2020
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Der hürdenreiche Weg zum Studienabschluss

    eine qualitative Studie über bildungserfolgreiche Studentinnen mit Migrationshintergrund in Österreich
    Saric, Nikolina
    Innsbruck, Januar 2022
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Hybridität ist Bildung

    Bildung und Bildungserfahrungen aus hybridologischer Sicht im Raum Innsbruck
    Shabani, Antigona
    Innsbruck, September 2019
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar
     Das Dokument ist auf Wunsch des Urhebers/der Urheberin online nicht zugänglich

    Ich bin braun, die Mama ist schwarz, der Papa ist weiß

    eine geschlechterkritische Analyse der interkulturellen Pädagogik im Kindergarten
    Draxl, Anne
    Innsbruck, April, 2022
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Identitätskonstruktionen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

    unter Berücksichtigung von Fremd- und Selbstbildern
    Rieser, Sarah Maria
    Innsbruck, Juli 2018
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Integration als Zivilisierungsmission

    eine post-koloniale feministische Kritik am Werte- und Orientierungskurs
    Lechner, Lisa
    Innsbruck, Februar 2020
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Internationale Jugendarbeit bildet

    veränderte Sichtweisen durch internationale Jugendbegegnungen : eine qualitative Studie am Beispiel der deutsch-senegalesischen Jugendbegegnung zwischen Bamberg und Thiès
    Lenz, Sarah
    Innsbruck, Oktober 2021
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Lustig anzusehen?!

    die Darstellung von Rassismus im Fußball in Memes
    Dekassian, Anna
    Innsbruck, Februar 2021
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Mehrheimischsein als Neuentwurf der Heimat

    die Aktualität der mehrheimischen Lebensrealitäten
    Franeková, Mária
    Innsbruck, 2024
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Mehrsprachigkeit

    Analyse der Bedeutung von Sprachen auf intra- und interpersonale Prozesse für ein reflektiertes Sprachbewusstsein
    Silbermann, Maria Johanna Theresie
    Innsbruck, Mai 2017
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Migration und Fremdunterbringung

    Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung im Handlungsfeld der stationären Jugendhilfe : eine empirische Studie am Beispiel einer stationären Einrichtung in Tirol
    Kasebacher, Melanie
    Innsbruck, 2024
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Die Silvesternacht in Köln

    ein Paradigmenwechsel von sexualisierter Gewalt gegen Frauen zur "neuen" und "fremden" Männlichkeit
    Majoni, Hannah
    Innsbruck, November 2018
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Verwurzelt, entwurzelt, neue Wurzeln finden

    auf der Suche nach Identität, Zugehörigkeit und Heimat
    Buck, Stefanie Gabriele
    Innsbruck, 2021
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    "Zwischen Schwarz und Weiß gibt es viele Farben..."

    eine "kontrapunktische Perspektive" auf den aktuellen Diskurs über geflüchtete Menschen
    Schacht, Frauke
    Innsbruck, September 2016