1033 Titel

 
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Der Schein des Himmelslichts

    eine Untersuchung über die Präsentation und Vermittlung von Gegenwartskunst am Beispiel einer Ausstellung in der Wiener Secession
    Zembylas, Tasos
    In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, Jahrgang 15 (1996), Seiten 61-75
    Innsbruck : Brenner-Forum und Forschungsinstitut Brenner-Archiv, 1996
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Die zerrissene Schürze

    Johann Georg Hamann und die Sexualität
    Rochelt, Hans
    In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, Jahrgang 15 (1996), Seiten 100-129
    Innsbruck : Brenner-Forum und Forschungsinstitut Brenner-Archiv, 1996
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Der "Österreichische Almanach auf das Jahr 1916" und andere Kriegs-Almanache deutscher Verlage

    Sauermann, Eberhard
    In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, Jahrgang 19 (2000), Seiten 30-48
    Innsbruck : Brenner-Forum und Forschungsinstitut Brenner-Archiv, 2000
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Der Einfluss der russischen Literatur auf Christine Lavants „Aufzeichnungen aus einem Irrenhaus"

    Bakshi, Natalia
    In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, Jahrgang 27, Heft 27 (2008), Seiten 101-109
    Innsbruck : innsbruck university press, 2008
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    „Drum ist es fur die Gnade längst zu spät ". Christine Bustas Lyrik von 1945 bis 1951 (mit neun unveröffentlichten Gedichten). Von Judith Bakacsy, Ursula [...]

    Bakacsy, Judith ; Schneider, Ursula A. ; Steinsiek, Annette ; Tavernier, Christine ; Zankl, Verena
    In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, Jahrgang 28, Heft 28 (2009), Seiten 107-131
    Innsbruck : innsbruck university press, 2009
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Das Bleibende. Anmerkungen zum Nachlass von Lilly Sauter mit Blick auf die Lyrik

    Riccabona, Christine
    In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, Jahrgang 32, Heft 32 (2013), Seiten 69-79
    Innsbruck : innsbruck university press, 2013
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Der Krieg ist nach seinem Ende nicht zu Ende

    Zur Beziehung Ludwig von Ficker und Karl Kraus
    Wimmer, Erika
    In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, Jahrgang 33, Heft 33 (2014), Seiten 91-98
    Innsbruck : innsbruck university press, 2014
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Die Welt als „Black Box"

    Das Ernst-von-Glasersfeld-Archiv
    Schorner, Michael
    In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, Jahrgang 32, Heft 32 (2013), Seiten 191-198
    Innsbruck : innsbruck university press, 2013
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Dolomitensagen und Dolomitenführer

    Karl Felix Wolff als Journalist im Dienst der frühen Tourismus-Werbung des Dolomitengebietes
    Kindl, Ulrike
    In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, Jahrgang (2018), Heft 37 (2018), Seiten 101-114
    Innsbruck : innsbruck university press, 2018
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Die Briefwechsel von Karl Felix Wolff mit ladinischen Aktivisten aus Fassa

    Kindl, Ulrike ; Chiocchetti, Fabio
    In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, Jahrgang (2018), Heft 37 (2018), Seiten 151-163
    Innsbruck : innsbruck university press, 2018
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Der Tiroler Autor Paul Busson am Beginn der Ersten Republik

    Jachimowicz, Aneta
    In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, Jahrgang (2017), Heft 36 (2017), Seiten 65-82
    Innsbruck : innsbruck university press, 2017
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Die schöne Leiche in Serie

    Arthur Schnitzlers "Die Nächste" [1899]
    Köhler, Jasmin
    In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, Jahrgang (2021), Heft 40 (2021), Seite 39-53
    Innsbruck : innsbruck university press, 2021
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Der Atem des Dichters

    Ernst Jandls Übersetzung von Robert Creeleys "The Island"
    Lenhart, Johanna
    In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, Jahrgang (2021), Heft 40 (2021), Seite 105-126
    Innsbruck : innsbruck university press, 2021
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    "Die Nordtribüne, das sind wir - und wer zum Teufel seid denn ihr?"

    kurze Bemerkungen zur Fankultur im Innsbrucker Tivoli
    Berger, Karl C.
    In: Bricolage: Innsbrucker Zeitschrift für Europäische Ethnologie, Jahrgang 1, Heft 1 (2003), Seiten 69-76
    Innsbruck : innsbruck university press, 2003
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Der Schinder der wohnt hinter der Stadt

    Gedanken über Menschen und ihren Müll
    Waldner, Annegret
    In: Bricolage: Innsbrucker Zeitschrift für Europäische Ethnologie, Jahrgang 2, Heft 2 (2004), Seiten 95-102
    Innsbruck : innsbruck university press, 2004
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Das kulturelle Erbe auf dem internationalen Parkett

    die UNESCO und der Schutz des kulturellen Erbes
    Strasser, Peter
    In: Bricolage: Innsbrucker Zeitschrift für Europäische Ethnologie, Jahrgang 3, Heft 3 (2005), Seiten 52-77
    Innsbruck : innsbruck university press, 2005
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Die Aneignung des Erbes

    der Begriff 'kulturelles Erbe' und seine Diskussion in der DDR
    Borsdorf, Malte
    In: Bricolage: Innsbrucker Zeitschrift für Europäische Ethnologie, Jahrgang 3, Heft 3 (2005), Seiten 91-100
    Innsbruck : innsbruck university press, 2005
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Die traditionelle Religion der Trans-Kama-Udmurten

    vom kulturellen Erbe einer ethnischen Minderheit im Prozess der Modernisierung
    Minniakhmetova, Tatiana
    In: Bricolage: Innsbrucker Zeitschrift für Europäische Ethnologie, Jahrgang 3, Heft 3 (2005), Seiten 196-208
    Innsbruck : innsbruck university press, 2005
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Die Dauer der Vergänglichkeit

    eine kleine Betrachtung über die 'Nicht-Farbe' Grau
    Schlaffer, Hannelore
    In: Bricolage: Innsbrucker Zeitschrift für Europäische Ethnologie, Jahrgang 4, Heft 4 (2009), Seiten 25-28
    Innsbruck : innsbruck university press, 2009
  • Titelblatt
    Volltext verfügbar

    Die Farbe Grau

    Müller-Funk, Wolfgang
    In: Bricolage: Innsbrucker Zeitschrift für Europäische Ethnologie, Jahrgang 4, Heft 4 (2009), Seiten 29-42
    Innsbruck : innsbruck university press, 2009