Libro-Urteil des OGH hat hohe Wellen geschlagen, die angeklagten Vorstände sind recht überraschend wegen Untreue schuldig gesprochen worden. Diese Arbeit analysiert das Urteil, die darin getroffenen Hypothesen sowie das Fortwirken sowohl aus strafrechtlicher als auch aus gesellschaftsrechtlicher Sicht.
|