Autor / Beteiligte : Schröder, Thomas
- Das Werk ist online nicht zugreifbarInnsbruck, Dezember 2017
- Visualisierungsstrategien in Nachrichtensendungen und ihre WirkungInnsbruck, 2016
- Das Werk ist online nicht zugreifbarein diachroner Vergleich am Beispiel der Neuen Südtiroler Tageszeitung und Dolomiten von 1996 bis 2016Innsbruck, Oktober 2017
- Das Werk ist online nicht zugreifbarInnsbruck, 2018
- Das Werk ist online nicht zugreifbarein Vergleich der Zeitschrift green Lifestyle und des Weblogs ich lebe grünGermering, 13.03.2018
- Das Werk ist online nicht zugreifbardie Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing für StartupsInnsbruck, 24.10.2017
- Parteilichkeit der Kriegsberichterstattung in regionalen TageszeitungenInnsbruck, Juli 2018
- Das Werk ist online nicht zugreifbarEine qualitative Analyse der Geschlechterkonstruktionen in Walt Disney Filmen am Beispiel der beiden Hauptfiguren "Dornröschen" und "Rapunzel-Neu verföhnt".2018
- Das Werk ist online nicht zugreifbarder Entwicklungsweg des Logos von Swarovski.Innsbruck, Jänner 2018
- Das Werk ist online nicht zugreifbareine Analyse anhand der Imagekampagne "Aus Liebe zum Menschen" des ÖRKInnsbruck, Januar 2018
- Das Werk ist online nicht zugreifbar2018
- Das Werk ist online nicht zugreifbar2018
- Das Werk ist online nicht zugreifbar2018
- Social-Media-Strategien als Mittel zum Erfolg in den sozialen MedienInnsbruck, Jänner [2018]
- zwischen Edward Saids Orientalismus, David Leans Spielfilm Lawrence von Arabien und Disneys Animationsfilm Aladdin Stereotype und das westliche Konstrukt des Orients in FilmenInnsbruck, Januar 2018
- Das Werk ist online nicht zugreifbarFokus: Oberlandesgericht von Tirol und Vorarlberg und Landesgericht InnsbruckInnsbruck, September 2018
- eine linguistische Kommunikationsanalyse von Zeitschriften als Beitrag zur Handlungstheorie der Multimodalität2015